JOACHIM SEYFERTH VERLAG
Angebote und Informationen zu Eisenbahn, Reisekultur und Verkehrspolitik


PHOTOGRAPHIE DER WOCHE:

Auf den Spuren von Hermann Hesse


Das pittoreske Städtchen Calw an der Nagoldtalbahn Pforzheim – Hochdorf ist Geburtsort des bekannten Schriftstellers Hermann Hesse (1877-1962), der hier auch seine Kindheit und Jugend verbrachte. Calw ist aber auch Anfangs- bzw. Endpunkt einer alten und einer neuen „Württembergischen Schwarzwaldbahn“ von und nach Weil der Stadt mit weiterer Anbindung nach Stuttgart. 1983 von der Bundesbahn für den Personenverkehr stillgelegt, erlebt diese Bahnstrecke nach jahrzehntelangen verkehrspolitischen Querelen und Ringen um zeitgemäßen ÖPNV in Kürze eine Wiederauferstehung. Die neuen Triebwagen indes werden natürlich ganz anders daherkommen als die brummenden Schienenbusse aus dem vorigen Jahrhundert; heute obligatorische Taktfahrpläne werden die sehnsüchtig erwarteten Züge innerhalb der romantischen Calwer Stadtkulisse wesentlich öfter erscheinen lassen und die Heimat Hermann Hesses zusammen mit der Nagoldtalbahn wieder zu einem kleinen Bahnknoten anwachsen lassen.

(998+998+798 als N 6182 Weil der Stadt – Calw in Calw, 25. April 1983 / Foto: Joachim Seyferth)


Zum Vergrößern Bild anklicken

(Bild entnommen dem Eisenbahn-Bildarchiv Joachim Seyferth)