JOACHIM SEYFERTH VERLAG
Angebote und Informationen zu Eisenbahn, Reisekultur und Verkehrspolitik


FOTOGRAFIE DER WOCHE:

Silberstreif?


Während an der Nahemündung zwischen Bingen und Bingerbrück über den Fluten von Fluss und Strom ein breiter Silberstreif funkelt, zuckelt mitten zwischen all den regulären Zügen sowie dem bescheiden gewordenen Güterzug-Umleiterverkehr von der rechten Rheinstrecke eine der beiden neuen Siemens Vectron Dual Mode-Lokomotiven von der DB-Bahnbau-Gruppe ("Vectron Dual Mode Light" der Baureihe 249, hier 249 051 oder 249 052) mit ihrem Anhang eines Umbauzuges über die Nahe. Zwangsläufig erscheint in diesem Moment die Assoziation, ob es angesichts des aktuellen Zustandes der Deutschen Bahn mit all den fragwürdigen Sanierungs- und Modernisierungsmethoden auch einen breiten Silberstreif am wohl fernen Verkehrs-Horizont gibt oder ob der Kreislauf der langfristigen Baustellen, Streckensperrungen und sonstigen Zumutungen erst begonnen hat und für die Ewigkeit andauert, weil die neuzeitliche Qualität von Geist und Material einem gesunden und nachhaltigen Eisenbahnbetrieb hierzulande nicht mehr gerecht werden kann.

(249 der "DB Bahnbau Gruppe" mit Dienstzug auf der Nahebrücke in Bingen [Rh], 30. Oktober 2025 / Foto: Joachim Seyferth)


Zum Vergrößern Bild anklicken

(Bild entnommen dem Eisenbahn-Bildarchiv Joachim Seyferth)