Wollte man zwei Betriebssysteme nennen, die einander bezüglich ihrer fragwürdigen Zuverlässigkeit sehr ähneln, könnte man zum einen das Betriebssystem Windows mit seinen ständigen, zeitraubenden und daher nervenden Aktualisierungen ("Updates") erwähnen, zum anderen das Betriebssystem "Fernverkehr" der Deutschen Bahn, welches mit Innovationsarmut, chronischen Verspätungen und einziger Orientierung auf den ICE zu Lasten des einst erfolgreichen IC-Systems und anderer Fernzüge gerade immer wieder von sich reden macht. Aktuell dominieren jedenfalls – sowohl bei Windows als auch bei der DB – die Wolken.
(Seitenfenster am Triebkopf des ICE 1 [hier 401 589], 18. September 1993 / Foto: Joachim Seyferth)